Alles aus der heise online Rubrik IT
- Admin entwendet Kryptowährung in Millionenwert und bleibt vor Gericht straflos
- Laptop Acer Aspire 14 AI OLED im Test: Flott, leicht, KI-fähig & tolles Display
- Next-Gen-SSDs schaffen 28 GByte/s und viel mehr IOPS
- Kritische Codeschmuggel-Lücke in Wing FTP wird angegriffen
- Drohnenflüge über Bundeswehr-Areal: Polizei ermittelt Piloten
- Apple arbeitet an erstem Chatbot – aber nur für den Support
- Qantas: Erste Details nach Cyber-Vorfall bekannt
- Diese Werkzeuge sollen Kunstwerke vor KI schützen – doch die lassen sich umgehen
- Hackergruppe soll 170 Cyberangriffe verübt haben
- Kreislaufwirtschaft 4.0: Wenn die Mülltonne mit dem Lkw spricht
- PerfektBlue: Bluetooth-Lücke in Entertainment-Systemen von Mercedes, Skoda & VW
- heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln
- Razers Deathadder V3 Pro bekommt nach drei Jahren einen Nachfolger
- Apple erweitert Passwörter-App-Unterstützung für Windows
- Google bringt Flow für Veo und KI-Ultra-Abo nach Deutschland
- Cybercrime-Bande "Scattered Spider": Vier Verhaftungen in Grossbritannien
- MacBook Air und MacBook Pro: M5-Modelle erst 2026?
- Trend Micro: Mehrere Produkte mit hochriskanten Lücken
- heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Umgebungen mit Microsoft Defender XDR vor Angriffen schützen
- KI: Grok richtet Antworten offenbar daran aus, was Elon Musk gesagt hat
- Digital Networks Act: Wettbewerber fürchten drastische Folgen für den Netzausbau
- Intel-Chef: Nvidia ist beim KI-Training nicht mehr einholbar
- iPadOS 26: Fast ein Mac – aber nur fast
- Europas erster eigener Prozessor landet bei TSMC
- Aus io wird io Products: OpenAI schliesst Übernahme des Start-ups von Jony Ive ab
- Cyberangriff per Telefonkonferenz: Fünf junge Männer unter Verdacht
- Juniper: 28 Sicherheitsmitteilungen zu Schwachstellen veröffentlicht
- heise-Angebot: iX-Workshop: Souveräne Cloud – Strategien für digitale Unabhängigkeit
- AMD-fTPM-Bug: Einige Mainboard-Hersteller verteilen den Fix nicht
- Bericht: Apple kann Macs bald in der Verpackung aktualisieren
- software-architektur.tv: 20 Jahre arc42 und was wir daraus lernen
- heise-Angebot: betterCode() .NET 10.0: Sechs Online-Workshops zum neuen LTS-Release
- Fortinet schliesst Sicherheitslecks in mehreren Produkten
- Patchday: Microsoft schliesst 100.000-$-Lücke in SharePoint aus Hacker-Wettbewerb
- Microsoft spart 500 Millionen Dollar durch KI – während 15.000 gehen müssen
- "Back to Uni" mit Zubehör: Apple startet diesjährige Back-to-School-Aktion
- Souveräner Support statt 24/7: SUSE startet Sovereign Premium Support
- 200.000 Webseiten durch Sicherheitsleck in WordPress-Plug-in SureForms gefährdet
- heise-Angebot: Microsoft 365 Copilot für Fortgeschrittene: Profiwissen in fünf Sessions
- 200 Millionen US-Dollar: Von Meta abgeworbener Apple-Ki-Experte macht wohl Kasse
- Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden
- Grok 4 kommt – und mit ihm ein 300 US-Dollar teures Abo
- Microsoft meldet Probleme mit Outlook für Endanwender
- heise+ | Warum Satelliten den Erdorbit überfüllen
- heise-Angebot: iX-Workshop: Hochverfügbares Proxmox VE-Cluster mit Ceph Storage
- #heiseshow: Wikipedia-Kritik, KI statt Chef, Handy-Blitzer
- Perplexitys eigener Browser "Comet" mit integrierten KI-Agenten nun verfügbar
- IBM stellt seine Power11-Prozessoren mit rekordverdächtiger Uptime vor
- X-CEO Linda Yaccarino tritt zurück
- Mini-PC mit magnetischer Wartungsklappe: Acemagic S3A mit Ryzen 9 im Test
- Neues Spotlight in macOS 26: So funktioniert Apples neue Suche
- Ameos-Kliniken: Cyberangriff sorgt für eingeschränkte Versorgung
- heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren
- COO geht in Rente: Tim Cook übernimmt oberste Apple-Design-Verantwortung
- Claude Code entwickelt Mac-App: Entwickler berichtet über Erfahrungen
- Pi-Cam jetzt als Baugruppe
- Störung beim VPN-Zugangsdienst behoben: E-Rezepte wieder einlösbar
- Update für Mastodon: Die "Quote Posts" kommen und mehr Infos auf Profilseiten
- Patchday: Adobe schützt After Effects & Co. vor möglichen Attacken
- Meta investiert 3,5 Milliarden US-Dollar in Brillenhersteller