Aktuelle IT-News
- Deutsche Post: Woche startet mit erneuten Warnstreiks
- i4: BMW lässt sich am Berg nicht updaten
- Entwickler: ChatGPT könnte Google-Job mit 183.000 Dollar Gehalt kriegen
- Windkraft-Ausbauplan: Scholz will vier bis fünf neue Windräder pro Tag
- Telekom-Internet-Booster: Hybridzugang der Telekom mit 5G ist verfügbar
- Mexiko: BMW beschleunigt Produktion von Elektrofahrzeugen
- Deutsche Giganetz: Bürger beklagen wochenlang nicht zugeteerte Gehwege
- Reiner Haseloff: Sachsen-Anhalt verspricht Intel eigenen Windpark
- (g+) OLAP: Einstieg in die multidimensionale Datenwelt
- Entlassungswelle in den USA: Es könnte eine Chance für Deutschland sein
- Politische Ansichten auf Google Drive: Letzte Generation mit Datenschutz-Super-GAU
- Nach Prämiensenkung: Weniger Marktanteil für Elektroautos 2023 erwartet
- Verbraucherschutz: FTC soll Kartellklage gegen Amazon vorbereiten
- Suchmaschine: Bing mit ChatGPT war für kurze Zeit online
- Neuzulassungen gehen zurück: Deutsche kaufen weniger E-Autos als vor einem Jahr
- Smartwatch: Neue Probleme mit Samsungs Galaxy Watch
- Madison Square Garden: Gesichtserkennungs-Software weist unliebsame Besucher ab
- Musk freigesprochen: Tweet "Finanzierung gesichert" war keine Kursmanipulation
- (g+) Plattform oder Dienst betreiben: Macht es wie die Maurer!
- Bluebrixx Klingon Bird-of-Prey 104584: Worf wäre stolz auf dieses Star-Trek-Set
- Knockout City: Drei Games-as-a-Service weniger in einer Woche
- Lasertechnik: Hoffnung auf Femtosekundenlaser für die Hosentasche
- Anker: Eufy-Kameras waren nicht so sicher wie beworben
- JPEG XL: Die Browserhersteller sagen nein zum Bildformat
- Playstation VR2 Vorschau: Virtual-Reality-Ausflug mit finaler Hardware
- Lieferkettenprobleme: Apple will trotz schlechter Zahlen nicht entlassen
- Hybride Arbeit: Das neue Normal braucht bessere Ideen!
- (g+) Open Source: Der Patch-basierte Git-Workflow soll bleiben!
- Walking Simulator: Gameplay von The Day Before erntet Spott
- Cosmic DE: Neuer Desktop für Pop!_OS offiziell angekündigt