Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
- Um Monate verspätet: "Gestrandete" NASA-Astronauten haben ISS verlassen
- Organspende: Nach einem Jahr 280.000 Einträge im Online-Register
- Dienstag: Fünf Minuten Ladezeit für E-Autos, Industrie will Digital-Souveränität
- Britische Hintertüren: Verdacht nach Apple auch bei Google
- Google plant grösste Übernahme der Konzerngeschichte: Wiz
- Fünf Minuten Ladezeit: BYD stellt neues Batteriesystem für E-Autos vor
- Top 10: Der beste In-Ear-Kopfhörer im Test – Apple vor Google, Nothing & Sony
- Mobilfunkfrequenzverlängerung: "Es geht um eine bessere Mobilfunkversorgung"
- Industrie fordert EU-Kommission zu "Buy European"-Initiative auf
- Konzeptstudie: Familienministerium entwickelt "datensparsame Altersverifikation"
- Moodles für den digitalen MINT-(Fern-)Unterricht
- iOS 19: Künftig mehr Licht als Farbe?
- heise+ | KI-Kompetenz: Warum Zertifikate erforderlich sind
- Unterwasserturbinen in der Normandie sollen Strom aus den Gezeiten erzeugen
- KI ermöglicht humanoiden Robotern das Aufstehen aus jeder Lage
- Ergonomie am Arbeitsplatz: Tische, Tastaturen, Walkingpads, Bürobikes im Video
- Marktstart von neuem TV-Standard DVB-I rückt näher
- Ulefone Armor 28 Ultra: Das beste Outdoor-Handy im Test
- Studio Display 2: Angeblich mehrere Varianten geplant
- heise+ | Softwareentwicklung mit Java: Flexible Datenverarbeitung mit Stream Gatherers
- KI-Update kompakt: OpenAI, Apples Siri, Russische Propagada, Xbox Copilot
- Windows 11: Mauseinstellungen entfliehen der Systemsteuerung
- Kaufprämie für E-Autos: Reanimierung hat Gegner und Befürworter
- Besseres Recycling durch neuartige thermoplastische Polymere
- Neue Karte zeigt Antarktis detailliert wie nie zuvor
- heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API - KI in eigene Anwendungen integrieren
- USA: Ex-Direktor von Programm für Internetausbau warnt vor Starlink
- Neues Tool soll helfen, Apple Maps besser zu machen
- heise+ | Marktübersicht: Plattformen für Application Security Posture Management
- Notfall-Linux zur Systemrettung: SystemRescue 12.00 kommt mit bcachefs-Support
- 4,5 Milliarden Jahre: Der Mond ist wohl fast so alt wie das Sonnensystem
- Landesdatenschützer warnt vor Dauereinsatz von Dashcams
- Die Produktwerker: Well-Being als Gestaltungsaspekt für digitale Produkte
- software-architektur.tv: Impactful Mind Skills
- Siri-Treffen bei Apple: Manager räumt Fehler ein, zeigt unfertige Features
- heise-Angebot: Last Call für die heise-Konferenz zu Clean Architecture: Vorträge und Diskussion
- Nach langer Wartezeit: Auch Einsteiger-iPad beherrscht Final Cut Pro
- Europäische Arzneimittel-Agentur: Interaktive Karte informiert über Studien
- Fake-Sicherheitswarnung: Betrüger versuchen Github-Konten zu kapern
- E-Auto Renault 5 Turbo 3E: Rückkehr des Backenturbo mit Doppel-Radnabenantrieb
- macOS: Apple hat iPhone-Mirroring immer noch nicht in der EU freigegeben
- GIMP 3.0: Grosses Update nach sieben Jahren fertig
- RCS auf dem iPhone: Erst mit iOS 19 nützliche neue Features
- heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft Teams professionell einrichten und administrieren
- Light Phone 3: Minimalisten-Smartphone kommt im März
- Mit Laserinternet gegen Starlink: Alphabet gliedert Taara aus X-Abteilung aus
- "Frage von Überleben oder Sterben": Samsung sieht sich vor existenzieller Krise
- Trainingsdaten vergiften: Russische Propaganda für KI-Modelle
- heise+ | Recht: Festplatten-Betrugsaffäre – was getäuschte Käufer tun können
- heise-Angebot: EU AI Act: Neue Regeln für den Einsatz von KI verstehen und umsetzen
- "Für mehrere Wochen": Telegram-Gründer Pawel Durow hat Frankreich verlassen
- Ertappt: Neue Folge Click Boom Flash "Detektive und Bilder"
- Montag: E-Flugtaxis mit Piloten in England, Aus für Google Assistant dank Gemini
- Google setzt voll auf Gemini und verabschiedet dieses Jahr den Google Assistant
- Top 10: Die besten Smart-Home-Systeme im Test – Home Assistant überragt alle
- Automaten gelten erstmals als Postfilialen
- Joby und Virgin Atlantic wollen Flugtaxis im Grossraum London anbieten
- Echtheitssiegel für mehr Sonys und PEN-Pläne – die Fotonews der Woche 11/2025
- Nipogi E3B im Test: Leiser und hochwertiger Mini-PC mit Ryzen 7 für 292 Euro
- Porsche SE: Kein Verkauf von VW-Aktien geplant
- Geheimerlass: Datenschützer klagen gegen britischen Überwachungsbefehl an Apple
- Ein zweites DeepSeek? Baidus grosse Pläne mit "Ernie"
- heise-Angebot: iX-Workshop API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks
- Foxconn: Trumps Zölle bereiten Tech-Giganten "grosse Kopfschmerzen"
- Amazon Alexa: Alle Sprachaufnahmen sollen in die Cloud und ausgewertet werden
- Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten bei ISS angekommen
- heise-Angebot: Product Owner Days 2025: Tickets für die Konferenz am 2. und 3. April sichern
- Missing Link: Setzt Tokyo Metro bald den europäischen Nahverkehr unter Strom?
- Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
- Klarna geht an die Börse in den USA
- Siemens, Meta und weitere wollen Atomkraft auf der Welt bis 2050 verdreifachen
- Top 10: Der beste Mini-PC von Office bis Gaming im Test
- Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln
- Korruptionsermittlungen: EU-Parlament verbannt Huawei-Lobbyisten vorläufig
- Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
- Samsung Galaxy Buds 3 Pro im Test: Kauft lieber die Pixel Buds Pro 2
- heise-Angebot: c't-Webinar: Produktiver Einsatz von Sprach-KI
- Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis für Forschung zum Immunsystem
- Mehr Beschwerden über die Postdienste als bislang bekannt
- Gestrandete Astronauten auf der ISS: Rückhol-Mission mit Verzögerung gestartet
- Liven Ambient 0: Vereinfachtes Firmware-Update für neue Funktionen
- Leise durchs Watt: Die Technik in Deutschlands erstem E-Fahrgastschiff
- heise-Angebot: iX-Workshop SAP BTP: Von Datensilos zu integrierten Geschäftsprozessen
- Click of Death: Die Festplatte, die IBMs Festplattensparte den Garaus machte
- Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
- Innere Unruhe, leuchtende Pyramiden und Nordlichter: Die Bilder der Woche KW 10
- Linux auf ARM-Laptops und Chromebooks | c’t uplink
- OpenAI macht KI zur "Frage nationaler Sicherheit" und fordert US-Dominanz
- Konkurrenz für Alexa: Home Assistant Voice Preview Edition im Test
- Sorgen um Werk Osnabrück: VW informiert Landtagsausschuss
- Schwebend durch die Röhre – Hyperloop-Teststrecke eröffnet
- Pornhub & Co.: Provider wehren sich gerichtlich gegen Sperranordnungen
- heise+ | Was mobile Selbstscan-Systeme im Laden leisten: Edeka, Ikea, Kaufland und Rewe
- Fünf wirklich gute Alternativen zu Outlook und Thunderbird
- Data Act: Landesdatenschützer befürchten Entmachtung
- AirPods bekommen angeblich Live-Übersetzung
- Keepass-Client Strongbox aufgekauft – Nutzer beunruhigt
- Neue PC-Spiele im April 2025: "Mandragora: Whispers of the Witch Tree"
- US-Whistleblower Mark Klein ist tot: Die Spur in die Abhörräume der NSA
- Strafzölle rauf, E-Motorräder runter: Krisenmodus für Harley-Davidson
- Neu in .NET 9.0 [12]: GUID-Version 7 mit CreateVersion7()
- Benchmarks gegen KI-Bias: Sprachmodelle sollen die Vielfalt der Welt erfassen
- Fossibot F106 Pro im Test: Outdoor-Handy mit Nachtsichtkamera für 160 Euro
- IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
- KI-Update Deep-Dive: KI für mehr Nachhaltigkeit im Mittelstand
- RCS-Messaging: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommt, verspricht Apple
- Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen
- Adata: Mini-USB-SSD kaum länger als eine SD-Speicherkarte
- heise+ | heise+ Update vom 14. März 2025: Lesetipps fürs Wochenende
- Datenbank: DuckDB erhält lokale Web-Benutzeroberfläche
- heise-Angebot: CloudLand 2025: Das prall gefüllte Line-up des Cloud Native Festival steht
- Gewinn bei BMW sackt um 37 Prozent ab
- iPhone im Auto: Verbesserungen bei CarPlay und Navigation in iOS 18.4
- KI-Verzögerungen bei Siri: Apple baut Disclaimer in Website ein
- Per Anhalter durch die KI-Galaxie – LLM-Crashkurs Teil 3
- heise-Angebot: Mehrteiliges Webinar: Apple-Security gemäss BSI-Grundschutz
- heise+ | heise+ Expertentalk: Stromspeicher für zuhause
- OpenZFS 2.3.1 schliesst zum aktuellen Linux-Kernel auf
- Firefox-Finanzierung unter Druck: Mozilla bangt um Zahlungen für Google-Suche
- Digitale Apple-Account-Karte in mehr Ländern
- #TGIQF: Das Quiz rund um den Filmklassiker "Das Fünfte Element"
- NASA: Meeresspiegel im vergangenen Jahr unerwartet stark angestiegen
- SparkFun übernimmt Teensy Produktion und Vertrieb
- Sourcecode-Editor Zed spricht direkt mit Git
- UBTech bietet humanoiden Forschungsroboter für rund 41.000 US-Dollar an
- Spieleabo: Neue klassische Games kommen zu Apple Arcade
- Vorbild Dänemark? Das sagt die Deutsche Post zur Zukunft des Briefs
- heise-Angebot: KI-Governance: Wie Unternehmen generative KI verantwortungsvoll einsetzen
- Fernzugriff: Ivanti Secure Access Client als Einfallstor für Angreifer
- Android 16 unterstützt Auracast
- Android 16 erreicht mit der dritten Beta Plattformstabilität
- KI-gestützte Softwareentwicklung: Personalisierte KI-Agenten mit Theia AI bauen
- Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
- Google verteilt Fix für kaputte Chromecasts
- KI Navigator #10: Wie KI dem Arbeitsmarkt hilft
- heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
- YouTube-Auto-Dubbing: Robotische Übersetzung nervt User und ist nicht abdrehbar
- Waymo: Selbstfahrende Autos sammeln mehr als 600 Strafzettel wegen Falschparkens
- Anonymer Brief von Tesla: Warnung vor negativen Folgen von Donald Trumps Zöllen
- Freitag: Microsoft-KI für Xbox-Spieler, Vorbehalte gegen KI-Strategie von Adobe
- Vorsicht, Kunde! – Fortlaufende Mobilfunkrechnungen trotz Vertragskündigung
- Adobe übertrifft finanzielle Erwartungen, doch Aktie fällt wegen KI-Bedenken
- Xbox Copilot: KI hilft beim Computerspielen
- Meta Platforms beginnt Feldtests von "Community Notes"
- Keine freie Sicht: Partielle Mondfinsternis über Deutschland am Freitagmorgen
- Digital-TV per Satellit: Was man über Sat-Schüsseln, LNBs & Receiver wissen muss
- Urteil: Automatische Antwort-E-Mail kann rechtswidrig sein
- Erzwungene Browser-Auswahl: Firefox zählt verdoppelte iPhone-Nutzerschaft
- Vorstellung Mercedes CLA EQ: Der Erste mit mehr Spannung
- Asteroidensonde Hera der ESA hat bei Vorbeiflug am Mars Schwung geholt
- KI, Cloud, Chips: Länderchefs machen Druck bei digitaler Souveränität
- Letztes Update: FreeBSD 13.5 mit vielen Fixes und ohne KDE Plasma 5
- 3,2 Gigapixel: Weltgrösste Digitalkamera an ihrem Teleskop angebracht