Follow Der Postillon - Abo, filter it, and define how you want to receive the news (via Email, RSS, Telegram, WhatsApp etc.)
- In unserer Ratgeber-Rubrik "Sie fragen, der Postillon antwortet" gehen wir Alltagsproblemen und -fragen auf den Grund. Unser Team anerkannter Experten aus allen Fachgebieten freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können. mehr...
- München, Vatikan (dpo) - Sie wollen von den Besten lernen: Nach den zahlreichen Vorwürfen von Frauen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat sich die Band heute an die Katholische Kirche gewandt, um sich Tipps zu holen, wie man derartige Anschuldigungen ohne ernsthafte Konsequenzen übersteht. mehr...
- Hamburg (dpo) - Jeder weiss: Kreuzfahrten sind schlecht für die Umwelt. Der Reiseanbieter TUI Cruises will das jetzt ändern und hat heute feierlich das erste komplett CO2-freie Tret-Kreuzfahrtschiff auf Jungfernfahrt geschickt. mehr...
- Frankfurt am Main (dpo) - Endlich unternimmt die Europäische Zentralbank etwas gegen die grassierende Inflation: EZB-Präsidentin Christine Lagarde forderte heute alle Einwohner der europäischen Währungsunion dazu auf, ihre Geldscheine mit einem wasserfesten Stift um eine Null zu erweitern. Der Wert der Währung erhöht sich durch die Sofortmassnahme um 900 Prozent. mehr...
- Wien, Augsburg (dpo) - Viele Menschen kennen und schätzen sie: Witze über einfältige, rückständige und dusselige Österreicher. Führende Humorforscher haben das populäre Genre der Österreicher-Witze nun jedoch offiziell für unlustig erklärt. Es habe sich herausgestellt, dass einfach alles stimme, so die Experten. mehr...
- Hamburg (dpo) - Ist hier wirklich alles mit rechten Dingen zugegangen? Nachdem der VfB Stuttgart gestern zum Sieger der Relegation gegen den HSV erklärt wurde, mehrt sich in Hamburg das Misstrauen. HSV-Trainer Tim Walter forderte in einer Pressekonferenz eine Überprüfung der Excel-Tabelle, in die die Spielergebnisse eingetragen wurden. mehr...
- Hamburg (dpo) - Gerade erst hat Apple mit der Vorstellung seiner neuen Mixed-Reality-Brille Vision Pro für Furore gesorgt. Doch die Konkurrenz schläft nicht: Das deutsche Unternehmen Fielmann hat heute seine neue Produktlinie von Real-Reality-Brillen präsentiert, die die Welt in Echtzeit so darstellen sollen, wie sie ist. mehr...
- Berlin (dpo) - Schön, dass endlich Klarheit herrscht: Der Welt-Vegetarier-Verband (WVV) hat heute offiziell bestätigt, dass es nicht als Fleischkonsum zählt, wenn man nachts zwischen null und fünf Uhr betrunken einen Döner isst. mehr...
- Lüneburg (dpo) - Kann sie ihm je wieder vertrauen? Torsten W. (41), ein Bankangestellter aus Lüneburg, hat seiner Gattin und seinem sozialen Umfeld jahrelang vorgespielt, er sei arbeitslos. Die Scharade flog auf, als Beate W. bei ihrem eigenen Mann einen Kredit aufnehmen wollte. mehr...
- Wien (dpo) - Das wirft kein gutes Licht auf Österreich: Wie die Akademie der bildenden Künste Wien heute mitteilte, wurde die Bewerbung des jungen Postkartenmalers Adolf Hitler im Jahr 1907 nur aufgrund eines Fehlers in einer Excel-Tabelle abgelehnt. Es habe sich um ein folgenschweres Versehen gehandelt, so Sprecherin Cornelia Hartke. mehr...
- Wien (dpo) - Erneute Panne bei den österreichischen Sozialdemokraten: Nachdem die SPÖ am Montag zunächst die Wahl des neuen Vorsitzenden Hans Peter Doskozil aufgrund einer fehlerhaften Excel-Tabelle für falsch erklärte und Andreas Babler zum wahren Gewinner ausrief, muss die Partei nun erneut zurückrudern und auch das zweite Ergebnis kassieren. mehr...
- Falkensee (dpo) - Die Maschinen werden uns immer ähnlicher: Am Freitag hat ein deutscher Polit-Roboter erstmals erfolgreich menschliche Emotionen gezeigt. Vor mehreren hundert Zuhörern simulierte die unter dem Namen Olaf Scholz bekannte Intelligenz in Falkensee einen nahezu perfekten Gefühlsausbruch. mehr...
- Kaiserslautern (dpo) - Lange galt es als Ding der Unmöglichkeit – doch nun hat es ein Fünfjähriger aus Kaiserslautern im Alleingang gleich zweimal geschafft, bis unendlich zu zählen. Das gab der kleine Lino heute sichtlich stolz bekannt. mehr...
- München (dpo) - Wieso nimmt ihn nur keiner ernst? Kai Mittner aus München wurde am Samstag Zeuge, wie im Paulanergarten in München ein Gast grausam ermordet wurde. Doch Polizei und Öffentlichkeit glauben seinen immer verzweifelteren Berichten nicht. mehr...
- Jeder kennt es: Da lässt man einmal ein Fenster oder die Balkontür ein paar Minuten offenstehen, schon hat man ein Nashorn in der Wohnung. Doch wie wird man die Tiere, die zwar nur selten stechen, aber oft jede Menge Unordnung auslösen, wieder los? Der Postillon kennt 8 alte Hausmittel: mehr...
- Trinker, Zecher und Schluckspechte aufgepasst! Ab 2026 sollen alkoholische Getränke in Irland gut sichtbare Hinweise erhalten, die vor gesundheitlichen Risiken des Alkoholkonsums warnen. Ein Vorbild für Deutschland oder völliger Unfug? In dieser Woche möchte der Besoffstillon (unterstützt durch Intoxication Control) von Ihnen wissen: mehr...
- Hamburg (dpo) - Mit WhatsApp verschwendet Dominic Kühnel nicht mehr viel Zeit. Der 16-Jährige spart seit einigen Wochen in seiner täglichen Kommunikation täglich bis zu 50 Minuten ein, die er in sinnvollere Tätigkeiten wie Videospiele oder Rumhängen investieren kann. Der Trick: Er beantwortet alle eingehenden Sprachnachrichten mit 👍, ohne sie anzuhören. mehr...
- München, Ingolstadt (dpo) - Die Automobilkonzerne BMW und Audi mussten heute über eine Million Fahrer ihrer aktuellen Modelle zurückrufen. Begründet wurde diese Massnahme mit gravierenden Sicherheitsmängeln. Aus einer gemeinsamen Pressemitteilung geht hervor, dass männliche Halter aller Modelle ab der Oberen Mittelklasse aufwärts (z.B. 7er BMW, Audi TT) betroffen sind. mehr...
- mehr...
- Jede Woche erreichen die Postillon-Redaktion zahlreiche Leserbriefe. An dieser Stelle präsentieren wir mehr oder weniger regelmässig eine kleine Auswahl. mehr...