Aktuelle News aus der IT-Szene
- Schweiz bleibt bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit auf dem fünften Rang In der Weltrangliste zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit verbleibt die Schweiz unter 64 Ländern auf dem fünften Rang. Gute Noten gibt es im Bereich Wissen, Schwächen zeigen sich puncto Cybersicherheit und Einstellung der Bevölkerung zu Technologie.
- Zoom kommt aufs Apple TV 4K Zoom-Meetings sind jetzt auch via Apple TV möglich. Als Kamera und Mikrofon kommt dabei ein iPhone oder iPad mit der neuesten OS-Version zum Einsatz.
- Microsoft blockiert auf bestimmten Systemen das 23H2-Update Wegen eines kuriosen Bugs, der nur auf Systemen mit mehreren Monitoren und zusammen mit Windows Copilot auftritt, sperrt Microsoft das Upgrade auf Windows 11 23H2 auf betroffenen PCs ganz oder unterbindet die Nutzung von Copilot.
- Firefox-Fork Waterfox für Android verbessert Privacy Die auf Privatsphäre ausgelegte Firefox-Alternative Waterfox ist jetzt auch für Android verfügbar und bietet unter anderem DNS over Oblivious HTTP für starken Tracking-Schutz.
- Galaxy Tab A9 und A9+ ab sofort in der Schweiz erhältlich Samsungs Galaxy Tabs der A9-Reihe sind jetzt im Handel. Die Serie besteht aus dem 9-Zoll-Modell A9 und dem A9+ mit 11-Zoll-Display und optional integrierter 5G-Konnektivität.
- Black Friday: Rekordumsätze für Schweizer KMU Die Online-Umsätze von Schweizer KMU sind am Black Friday 2023 im Vergleich zum letzten Jahr um 107 Prozent gestiegen. Es wurde zwar im Schnitt für weniger Geld eingekauft, dafür häufiger.
- Whatsapp-Beta lässt erneut auf Usernamen hoffen In einer neuen Betaversion von Whatsapp für Android ist wieder die Möglichkeit aufgetaucht, statt oder zusätzlich zur Telefonnummer auch einen eindeutigen Usernamen zur Identifikation zu nutzen.
- Copilot für Windows 10 als optionales Update veröffentlicht Nachdem Copilot für Windows 10 im Rahmen des Insider-Programms bereitgestellt wurde, veröffentlicht Microsoft jetzt ein Preview-Update für alle.
- Teams erhält Kopier- und Sharing-Blocker für Chats Organisatoren von Teams-Meetings erhalten schon bald die Möglichkeit, den Teilnehmern zu verbieten, Chats zu Kopieren oder diese Weiterzuleiten.
- Google Chat bekommt neue Navigationsleiste Die Messaging App Google Chat verfügt über eine neue Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand, die ein schnelleres Navigieren ermöglichen soll. Der Rollout für iOS und Android erfolgt über die kommenden zwei Wochen.
- Zyxel warnt vor diversen Lecks in NAS-Systemen In zwei NAS-Systemen von Zyxel wurde eine ganze Reihe von Schwachstellen entdeckt. Jetzt hat der Hersteller Patches für die beiden Systeme bereitgestellt.
- 400 Erweiterungen für Android-Version von Firefox Für die Android-Version des Open-Source-Browsers Firefox werden am 14. Dezember über 400 Erweiterungen veröffentlicht werden, welche die Funktionalität und Sicherheit des Browsers erweitern.
- Apple behebt Zero-Day-Schwachstellen in iOS In der Browser-Engine Webkit wurden zwei Sicherheitslecks entdeckt, die bereits für Angriffe missbraucht werden. Apple hat jetzt aktualisierte Versionen von iOS, iPadOS und MacOS veröffentlicht.
- Windows installiert HP-App auch auf PCs anderer Hersteller Ein Fehler in Windows sorgt dafür, dass automatisch die Smart App von HP installiert wird. Microsoft hat den Bug bestätigt und will baldmöglichst weiter darüber informieren.
- Die Black-Friday-Bilanz von Brack.ch, Digitec, Interdiscount und Melectronics Aus dem Black Friday und dem Cyber Monday wurde bei den grossen Schweizer IT- und CE-Händlern in diesem Jahr die Cyber Week. Die Umsatzbilanz über die ganze Woche gesehen fällt dabei positiv aus.
- Whatsapp führt Geheimcodes zum Verstecken von Chats ein Whatsapp erhöht die Privatsphäre mit der Einführung von Geheimcodes. Damit können Chats komplett versteckt werden.
- Bund führt Massnahmen für ethisches Hacking auf Der Bundesrat hat Massnahmen und Ziele definiert, wie das ethische Hacking in der Schweiz vereinheitlicht und gefördert werden kann. Eine tragende Rolle übernehmen dabei auch das NCSC sowie das künftige Amt für Cybersicherheit.
- Kommt Threads im Dezember nach Europa? Meta liebäugelt gemäss Insidern damit, Threads auch in Europa zu lancieren. Dazu will Meta den Zugang ohne Profil ermöglichen. Fraglich bleibt indes, wie es um die Werbung und allenfalls einen kostenpflichtigen Zugang zu Threads steht.
- Windows 11 Canary mit neuem Energiesparmodus Microsoft hat einen neuen Canary-Build für Insider veröffentlicht. Dieser verfügt über einen Energiesparmodus, der auch auf Desktop-Geräten funktioniert.
- Schweizer Grossunternehmen bereiten sich auf die KI-Zukunft vor Gemäss einer Studie von Cisco hat die Einführung von KI bei Schweizer Unternehmen hohe Priorität. Es gibt allerdings noch ein paar Baustellen, namentlich bezüglich Skalierbarkeit der Netzwerke sowie Sicherheit und Datenschutz.
- Sunrise ersetzt 3G durch 5G Sunrise erhöht ab 2025 die Bandbreite und die Versorgung mit 5G. Dafür nimmt der Telekom-Anbieter 3G vom Netz, da die Antennen für 5G benötigt werden.
- Copilot-User benutzen GPT-3.5 am häufigsten Nutzer von Microsoft Copilot ziehen das schnellere GPT-3.5 gegenüber dem langsameren, aber leistungsfähigeren GPT-4 vor. Dies gibt der CEO der Web Services von Microsoft auf X preis.
- Top-Level-Domain .meme ab sofort erhältlich Google hat eine neue Top-Level-Domain ins Leben gerufen: .meme. Gemäss dem Tech-Giganten soll man sich damit auf humoristische und kreative Weise neu entfalten können.
- Bundesrat beschliesst Frequenzfreigabe für Campus-Netze Anfang 2024 steht Unternehmen ein Frequenzbereich für den Betrieb lokaler Mobilfunknetze zur Verfügung. Das ermöglicht den Aufbau sogenannter Campus-Netze beispielsweise in der Fertigung oder an Universitäten.
- Google Drive bekommt neue, KI-gestützte Startseite KI muss heute scheinbar schnellstmöglich in so ziemlich jede Software-Lösung rein. Nun folgt auch Google Drive mit einer neuen Startseite, die Vorschläge auf Basis eines Machine-Learning-Algorithmus bietet.