Alles aus der heise online Rubrik IT
- Britische Hintertüren: Verdacht nach Apple auch bei Google
- Google plant grösste Übernahme der Konzerngeschichte: Wiz
- iOS 19: Künftig mehr Licht als Farbe?
- Studio Display 2: Angeblich mehrere Varianten geplant
- Windows 11: Mauseinstellungen entfliehen der Systemsteuerung
- heise-Angebot: iX-Workshop: Deep Dive in die OpenAI API - KI in eigene Anwendungen integrieren
- Notfall-Linux zur Systemrettung: SystemRescue 12.00 kommt mit bcachefs-Support
- software-architektur.tv: Impactful Mind Skills
- heise-Angebot: Last Call für die heise-Konferenz zu Clean Architecture: Vorträge und Diskussion
- Europäische Arzneimittel-Agentur: Interaktive Karte informiert über Studien
- Fake-Sicherheitswarnung: Betrüger versuchen Github-Konten zu kapern
- macOS: Apple hat iPhone-Mirroring immer noch nicht in der EU freigegeben
- GIMP 3.0: Grosses Update nach sieben Jahren fertig
- RCS auf dem iPhone: Erst mit iOS 19 nützliche neue Features
- heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft Teams professionell einrichten und administrieren
- Mit Laserinternet gegen Starlink: Alphabet gliedert Taara aus X-Abteilung aus
- Trainingsdaten vergiften: Russische Propaganda für KI-Modelle
- Google setzt voll auf Gemini und verabschiedet dieses Jahr den Google Assistant
- Top 10: Die besten Smart-Home-Systeme im Test – Home Assistant überragt alle
- Echtheitssiegel für mehr Sonys und PEN-Pläne – die Fotonews der Woche 11/2025
- Nipogi E3B im Test: Leiser und hochwertiger Mini-PC mit Ryzen 7 für 292 Euro
- Geheimerlass: Datenschützer klagen gegen britischen Überwachungsbefehl an Apple
- Ein zweites DeepSeek? Baidus grosse Pläne mit "Ernie"
- heise-Angebot: iX-Workshop API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks
- Amazon Alexa: Alle Sprachaufnahmen sollen in die Cloud und ausgewertet werden
- heise-Angebot: Product Owner Days 2025: Tickets für die Konferenz am 2. und 3. April sichern
- Online-Casinos wie "Slotmagie" nach Datenverlust offline
- Top 10: Der beste Mini-PC von Office bis Gaming im Test
- Korruptionsermittlungen: EU-Parlament verbannt Huawei-Lobbyisten vorläufig
- Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit
- heise-Angebot: c't-Webinar: Produktiver Einsatz von Sprach-KI
- Liven Ambient 0: Vereinfachtes Firmware-Update für neue Funktionen
- heise-Angebot: iX-Workshop SAP BTP: Von Datensilos zu integrierten Geschäftsprozessen
- Click of Death: Die Festplatte, die IBMs Festplattensparte den Garaus machte
- Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche
- Linux auf ARM-Laptops und Chromebooks | c’t uplink
- Konkurrenz für Alexa: Home Assistant Voice Preview Edition im Test
- Fünf wirklich gute Alternativen zu Outlook und Thunderbird
- Data Act: Landesdatenschützer befürchten Entmachtung
- AirPods bekommen angeblich Live-Übersetzung
- Keepass-Client Strongbox aufgekauft – Nutzer beunruhigt
- US-Whistleblower Mark Klein ist tot: Die Spur in die Abhörräume der NSA
- IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden
- RCS-Messaging: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kommt, verspricht Apple
- Adata: Mini-USB-SSD kaum länger als eine SD-Speicherkarte
- Datenbank: DuckDB erhält lokale Web-Benutzeroberfläche
- heise-Angebot: CloudLand 2025: Das prall gefüllte Line-up des Cloud Native Festival steht
- heise-Angebot: Mehrteiliges Webinar: Apple-Security gemäss BSI-Grundschutz
- OpenZFS 2.3.1 schliesst zum aktuellen Linux-Kernel auf
- Sourcecode-Editor Zed spricht direkt mit Git
- Fernzugriff: Ivanti Secure Access Client als Einfallstor für Angreifer
- Android 16 erreicht mit der dritten Beta Plattformstabilität
- KI-gestützte Softwareentwicklung: Personalisierte KI-Agenten mit Theia AI bauen
- Sicherheitsupdates: Zoom-Apps können Angreifern als Sprungbrett dienen
- heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
- YouTube-Auto-Dubbing: Robotische Übersetzung nervt User und ist nicht abdrehbar
- Vorsicht, Kunde! – Fortlaufende Mobilfunkrechnungen trotz Vertragskündigung
- Erzwungene Browser-Auswahl: Firefox zählt verdoppelte iPhone-Nutzerschaft
- Letztes Update: FreeBSD 13.5 mit vielen Fixes und ohne KDE Plasma 5
- Mustool MT15S Pro im Test: Multimeter mit Wärmebildkamera