Alles aus der heise online Rubrik IT
- BSI und ANSSI warnen vor VideoIdent bei der digitalen EU-Brieftasche
- Fünf spiegellose Kameras von Nikon mit Firmware-Problemen
- Zahl der Kaufinteressenten für den "Cyberbunker" steigt
- Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
- Nikons Firmware-Bugs und Tamrons kurzes G2-Zoom – Fotonews der Woche 27/2025
- Smarte Küchengeräte und Rezepte-Apps | c’t uplink
- Urteil: Behörden dürfen beschlagnahmte Kryptowerte notfalls verkaufen
- Wie Robinhood mit unechten OpenAI- und SpaceX-Anteilen für Unruhe sorgt
- Crucials schnellste SSD gelangt in den Handel
- iOS 26: Apples Speech-APIs lassen Whisper in puncto Geschwindigkeit alt aussehen
- Kommentar: Von wegen KI bedroht Jobs – Daten sind wirklich in Gefahr!
- Microsoft365: Exchange-Online-Zugriffe in Deutschland gestört
- Sogar Notstrom fehlt: Schlechte Sicherheitstandards in Rechenzentren des Bundes
- Vorsicht, Kunde! – Problematische Smart-Meter-Installation
- heise-Angebot: iX-Workshop: Strategisches IT- und Technologie-Management
- "FoxyWallet": Mehr als 40 bösartige Firefox-Add-ons entdeckt
- software-architektur.tv: Open-Source-Komponenten rechtssicher verwenden
- Meta unterstützt Idee einer EU-weiten digitalen Volljährigkeit
- Nikon warnt: Firmware-Update für Z8, Z6 III und Z50 II nur ohne Fremdobjektiv
- Bericht: Apple wollte ins Cloud-Geschäft einsteigen
- heise-Angebot: Software Architecture Gathering 2025 in Berlin: Das Programm steht
- Ransomware-Lösegeld-Verhandler gönnte sich offenbar Provisionen
- heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
- Automatische Schadensermittlung per KI: Scanner jetzt an vier deutschen Airports
- "Service Desk": Bundesnetzagentur will Firmen beim KI-Einsatz besser beraten
- Siemens involviert: China erhält Zugriff auf wichtige Chipdesign-Tools zurück
- Nacktfilter in FaceTime: Apple erweitert Schutzfunktion
- Flexibleres 5G-Slicing: Orange und Ericsson setzen auf KI
- heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
- Pixelmator Pro: Mehr KI-Funktionen nach Apple-Aufkauf
- KI-Debugging-Tool MCP Inspector: Codeausführung durch Sicherheitslücke möglich
- Veo 3: Googles aktueller Videogenerator in Deutschland verfügbar
- RISC-V-Spezialist: Codasip mit Hauptsitz in München will sich aufkaufen lassen
- heise-Angebot: Product Owner Day 2025: So geht Produktmanagement
- Powertoys 0.92: Schnellere Befehlspalette und abschaltbares Systemtray-Symbol
- Cisco entfernt SSH-Hintertür in Unified Communications Manager
- Windows Update: Unerwünschte Nebenwirkungen aufgetreten
- Krackan Point 2: AMD plant offenbar weiteres Die für Ryzen AI 300
- heise-Angebot: iX-Workshop: Produktiver programmieren mit Github Copilot und ChatGPT
- Mehr Kinderschutz im Netz: Kommission soll Vorschläge machen
- #heiseshow: EU-Digitalgesetze, Bahn-Leitsystem, Windows-Bluescreen
- Taiwan: Cyberkrimineller zapfte Notrufdaten ab und verkaufte sie an Bestatter
- Xerox übernimmt Lexmark: Neuer Marktführer bei Druckabos
- Altgeräte: Bundesregierung will Entsorgung von Elektroschrott verbessern
- Wasserverbrauch: Die grosse Unbekannte bei der zunehmenden KI-Nutzung
- Cyberattacke: Angreifer öffnen Staudammventile
- Intel stellt 18A-Prozess womöglich schon aufs Abstellgleis
- Atlassian ade? OpenProject und XWiki planen freie Projekt- und Wissensverwaltung
- Waze für Einwanderungsbehörde: ICEBlock-App geht nach Regierungskritik viral
- Windows 11: Microsoft aktiviert Hotpatching standardmässig
- Lokaler Exchange Server: Microsoft gibt Subscription Edition frei
- heise-Angebot: iX-Workshop IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
- Schwachstellen: IBM Storage Scale für Attacken anfällig
- NAS-Zwang: Synology verlangt Unsummen für SSDs mit veralteter Technik
- Raspberry Pi RM2 jetzt erhältlich
- Kriminelle nutzen Deepfakes von Prominenten für täuschend echte Fake-Werbung
- Microsoft befreit GitHub-Coding-Assistent für VS Code: Künftig mit MIT-Lizenz
- 600.000 WordPress-Instanzen durch Lücke in Plug-in Forminator kompromittierbar
- heise-Angebot: c't <webdev>: The agenda is set
- Dell Secure Connect Gateway: Sicherheitslücken gefährden Remote-IT-Support