Aktuelle News aus der IT-Szene
- Samsung bringt Copilot auf den Wohnzimmerbildschirm Microsofts KI-Assistent Copilot zieht auf ausgewählte Samsung-Fernseher und -Monitore des Modelljahrs 2025 ein. Die Sprachsteuerung zeigt Antworten als übersichtliche Karten und soll Suche, Empfehlungen und Alltagsfragen am TV vereinfachen.
- Microsoft bringt eigene KI-Modelle: MAI-Voice-1 und MAI-1-preview Microsoft AI stellt zwei hauseigene Modelle vor: MAI-Voice-1 erzeugt ausdrucksstarke Sprache und ist bereits in Copilot Daily und Podcasts im Einsatz, während MAI-1-preview als intern trainiertes Basis-Modell öffentlich auf LMArena getestet wird und bald erste Textfälle in Copilot unterstützen soll.
- Salt, Sunrise und Swisscom beim Telekom Rating 2025 ausgezeichnet Beim Telecom-Rating 2025 der "Bilanz" holten sich alle drei grossen Schweizer Telcos einen Sieg. Sunrise erwies sich für Grosskunden, Swisscom für KMU und Salt für Privatkunden als bester Universalanbieter.
- Phison findet keine Hinweise auf SSD Fehler SSD-Controller-Hersteller Phison hat bei ausführlichen Tests keine Hinweise gefunden, dass ein im August verteiltes Windows-11-Update für Schreibefehler und andere Probleme sorgt.
- Anthropic: Claude darf mit Chatverläufen trainieren Anthropic führt eine Opt-in-Funktion ein: Nutzer der Tarife Claude Free, Pro und Max können zustimmen, dass ihre Chat-Protokolle zur Weiterentwicklung der Modelle und Sicherheitsfunktionen verwendet werden.
- Connect 2025 mit 1600 Besuchern Die Brack.Alltron-Hausmesse Connect wurde auch in diesem Jahr rege besucht und ihrem Ruf als einzige grosse ICT-Messe der Schweiz gerecht.
- Digitale Lücken bei Schweizer KMU Eine Studie der HSLU in Zusammenarbeit mit Localsearch zeigt, dass Herr und Frau Schweizer zwar gerne digital buchen möchten, KMU diese Möglichkeit aber nur selten anbieten.
- Retouren bei Amazon: Behalten statt zurücksenden Amazon soll damit begonnen haben, Kunden bei Retouren anzubieten, die Ware gegen eine Preisreduktion zu behalten. Das soll dem Kunden Zeit und Mühe sparen.
- Sunrise steigt ins Home-Security-Geschäft ein Sunrise bietet neu ein Abo, mit dem man seine Wohnung oder sein Haus gegen Einbrüche schützen kann. Das System kombiniert moderne Geräte, App-Steuerung und auf Wunsch auch Sicherheitsdiensteinsätze und Versicherungsschutz.
- Whatsapp stellt KI-Schreibhilfe vor Mit Writing Help lanciert Whatsapp eine neue, optionale KI-Funktion, die beim Schreiben von Nachrichten unterstützen und dabei den Datenschutz wahren soll.
- Pixel 10 Pro im Test: 100-fach Zoom und KI satt Google hat die Pixel-10-Smartphone-Familie vorgestellt, und wir konnten das Pixel 10 Pro ausprobieren. Dieses wurde im Vergleich zum Vorgänger nur in Nuancen verbessert, bringt aber noch mehr KI-Funktionen als bis anhin mit.
- Firefox 142.0.1 behebt Abstürze und Tab-Probleme Mozilla liefert mit Firefox 142.0.1 ein Fehlerbehebungs-Update, das mehrere Abstürze und UI-Probleme schliesst - vom Ziehen mehrerer Tabs bis zu Gamepad-Crashes auf MacOS und Ausfällen unter KDE Plasma.
- Microsoft sorgt für besseren Klang bei Anrufen in Windows 11 Microsoft schaltet in Windows 11 die Stereo-Sprachübertragung über Bluetooth frei. Anrufe und Sprachchats klingen über kompatible Headsets dank Superbreitband nun auch mit aktiviertem Mikrofon klar und in Stereo, so das Versprechen.
- Google Vids bekommt neue KI-Werkzeuge Google erweitert Vids um Bild-zu-Video mit Ton, sprechende Avatare und automatisches Trimmen - damit Teams schneller und einfacher professionelle Clips erstellen können. Rauschunterdrückung sowie weitere Bearbeitungsoptionen sind angekündigt, zusätzliche Seitenverhältnisse und ein breiterer Zugang sollen folgen.
- 0patch kümmert sich jetzt auch um Office 2016 und 2019 Nach dem erweiterten Supportprogramm für Windows 10 offeriert 0patch nun ein vergleichbares Programm für Office 2016 und 2019. Die beiden Office-Versionen sollen mindestens weitere drei Jahre Unterstützung erhalten.
- Google Translate bekommt Update für Live-Gespräche und Trainings Google spendiert seinem Übersetzungsdienst Translate ein üppiges Update, das zwei spannende Funktionen mit sich bringt: Live-Unterhaltungen und Sprachtrainings.
- Google lanciert in Gemini-App neue Bildbearbeitung Mit der Gemini App von Google lassen sie sich Bilder seit einiger Zeit bearbeiten. Ab sofort wartet die App mit einem neuen Bildbearbeitungsmodell auf, das die bisherigen Möglichkeiten weit übertrifft.
- Microsoft will Cloud-Speicherung in Word verbessern Demnächst soll man Dokumente in Word für Windows nicht nur auf Onedrive speichern können, sondern auch auf anderen Speicherdiensten. Und man kann festlegen, dass neue Dokumente automatisch in der Cloud erstellt werden.
- Claude for Chrome macht den Browser selbstständig Mit Claude for Chrome präsentiert das KI-Unternehmen Anthropic eine Chrome-Erweiterung, die im Browser selbsttätig Aktionen durchführen kann. Momentan steht die Extension in einer Research Preview für ausgewählte Tester zur Verfügung.
- Detailhandel übertrifft bei KI-Einsatz Finanz und Healthcare Laut einer Studie von Lenovo zeigen Einzelhandelsunternehmen in der EMEA-Region die höchste Zufriedenheit aller Branchen, was den Erfolg ihrer KI-Implementierungen betrifft. Bei KI zurückhaltender zeigt sich zum Beispiel der Finanzsektor.
- Erste Ransomware mit eigener künstlicher Intelligenz entdeckt Erstmals wurde eine Ransomware entdeckt, die sich mithilfe eines lokal ablaufenden KI-Sprachmodells der Umgebung anpasst und gezielt Dateien durchsucht, kopiert und verschlüsselt.
- iPhone 17 wird am 9. September vorgestellt Apple-CEO Tim Cook hat per Social Media offiziell verkündet, dass am 9. September 2025 ein Apple Event stattfindet. Mit höchster Wahrscheinlichkeit wird dabei die neue iPhone-17-Serie präsentiert.
- Parallels bringt Mac-Virtualisierungslösung Desktop 26 Mit der neuen Version 26 seiner Virtualisierungslösung Desktop für MacOS führt Parallels Unterstützung für die neuesten Betriebssystemversionen von Apple und Microsoft ein und ergänzt das Produkt um diverse Features für Einzelnutzer und Unternehmen.
- Google arbeitet immer noch an Android Quick Share für iPhones Via Quick Share lassen sich Daten zwischen Android- und Windows-Devices teilen, das Sharen mit iOS-Geräten ist nicht möglich. Das könnte sich bald ändern - Google arbeitet offenbar an einer entsprechenden Erweiterung von Quick Share.
- Microsoft lanciert Migrations-Tool für VMware-VMs Um virtuelle Maschinen auf VMware-Basis bequem auf Windows Server migrieren zu können, stellt Microsoft das VM Conversion Tool vor. Es ist per sofort als Extension des Admin Centers im Preview verfügbar.