Alles aus der heise online Rubrik IT
- Apple: KI-Modell erkennt Softwarefehler mit 98 Prozent Genauigkeit
- KI und Quantencomputer: So wollen Sicherheitsexperten die Zukunft absichern
- Verschlüsselnde USB-Sticks von Verbatim bleiben unsicher
- 40.000 SIM-Karten konfisziert: Europol sprengt SIMCARTEL-Betrügerring
- heise-Angebot: iX-Workshop: Schwachstellen aufdecken – Pentesting mit Open-Source-Tools
- Greifbare Pixel durch Laser und Luftkammern
- Werkzeugsammlung Powertoys 0.95: Automatischer Windows-Lichtschalter
- Trusted Agent Protocol: Wie Visa Zahlungen zwischen KI-Agenten absichern will
- "Glasfaser-DSL": Gericht verbietet Werbung von 1&1
- Telefónica erwägt Neubelebung der Beziehungen zu 1&1
- KI im US-Militär: Chatbots unterstützen Generäle im Alltag
- heise-Angebot: Der heise security Crashkurs zum Schutz vor Cybercrime
- Amazon Web Services: Globale Störung am Montagmorgen
- Moxa Router: Hartkodierte Zugangsdaten ermöglichen Angreifern Vollzugriff
- heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren – Effiziente Automatisierung
- Lange erwartete kontextsensitive Siri: Angeblich "Bedenken" bei internen Test
- software-architektur.tv: Requirements Engineering mit req42
- GitLab 18.5: GitLab Duo Planner unterstützt Product Manager mit KI
- Oracle AI Database 26ai: KI-Integration in Unternehmensdatenbanken
- Windows-Updates: Probleme nach dem Patchday
- heise-Angebot: Cyber-Resilienz im Fokus: IT-Sicherheitstag Gelsenkirchen 2025
- Webproxy Squid: Kritische Sicherheitslücke gibt Zugangsdaten preis
- X: Kurznachrichtendienst stellt Marktplatz für ungenutzte Kontonamen vor
- Balkonkraftwerk & dynamischer Stromtarif: Speicher im Winter profitabel laden
- Noch eine kurze, dicke Tüte und APS-C-Nikkore – Fotonews der Woche 42/2025
- Balkonkraftwerk Priwatt Duo mit Speicher Avocado Orbit im Test: günstig und gut
- heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
- China: USA hacken Smartphones, um Zeitbehörde anzugreifen
- heise-Angebot: data2day 2025: Praxiswissen zu KI in Data Science, Analytics und Engineering
- Google Pixel 10 Pro Fold brennt nach Biegetest
- Cyberangriff bei Auktionshaus Sotheby's
- Zeroday Cloud: Hacker-Wettbewerb winkt mit 4,5 Millionen US-Dollar Preisgeld
- heise-Angebot: iX-Workshop: Souveräne Cloud – Strategien für digitale Unabhängigkeit
- Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
- Rybbit 2.0: Google-Analytics-Alternative mit Kartenansicht
- Sicher im Internet: Wie MullvadVPN, ProtonVPN, NordVPN & Co. helfen | c’t uplink
- Top 10: Das beste USB-C-Ladegerät ab 65 W – Testsieger mit 100 W für 23 Euro
- Ladegerät Verbatim Mini-GaN Wall Charger 32231 im Test: 100 W & volle PPS-Range
- Verbatim GaN Wall Charger 65W 32217 im Test: USB-C-Ladegerät mit Ausziehkabel
- Erster Blick auf die Vision Pro M5 | TNBT-Podcast
- Sora 2 ist beeindruckend (und unangenehm)
- Anker Prime 140W im Test: USB-C-Ladegerät mit Display und umklappbarem Stecker
- Formel 1: US-Exklusivübertragung künftig bei Apple TV
- VMware Workstation Pro 25H2 mit USB 3.2 und neuer virtueller Hardware
- 40 Jahre 80386: Intels wichtigstes Produkt
- MSI: Palettenweise GeForce RTX 5090 in China "nicht genehmigte Parallelimporte"
- Airbyte 2.0: Datenintegration bis zu sechsmal schneller
- heise-Angebot: iX-Workshop: ISO 27001 als Admin im Unternehmen praktisch umsetzen
- smolBSD: Einfach ein eigenes BSD-System erstellen
- Adobe Experience Manager: Ältere Lücke im Visier von Angreifern
- Brompton elektrifiziert T-Line: Der leichteste und teuerste Falter der Briten
- Reddit antwortet mit KI – basierend auf Beiträgen
- heise-Angebot: c't-Webinar: KI-Sprachmodelle im Arbeitsalltag effizient nutzen
- IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereit
- Broadcom legt vor: Erste Chips für Wi-Fi 8 sind da
- heise-Angebot: iX-Workshop Cyber Deception: Angreifer mit Honeypots gezielt in die Falle locken
- Meta stellt den Facebook Messenger für Windows und Mac ein
- Kein neues Betriebssystem: FSFs LibrePhone-Projekt will Android befreien
- MacBook mit OLED und Touch: Neue Details
- .NET Security Group: Partnerunternehmen erhalten frühzeitig Security-Patches