Alles aus der heise online Rubrik IT
- Verdrängungspreise, Sicherheitsgefahr? – US-Ermittlungen gegen TP-Link
- Vorsicht, Kunde! – Glasfaserprobleme nach Gewitter
- US-Regierung: EU-Strafe gegen Apple und Meta ist "wirtschaftliche Erpressung"
- Tickt noch ganz richtig: 10 Jahre mit der Apple Watch
- Mähroboter Ecovacs Goat O800 RTK im Test: Ohne viel Schnickschnack, dennoch gut
- TSMC: So sehen Kilowatt-GPUs der Zukunft aus
- WhatsApp: "Advanced Chat Privacy" liefert Schutz der Privatsphäre
- heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools
- Erlang/OTP SSH: Namhafte Hersteller von kritischer Lücke betroffen
- Sharkoon Crystal Shark im Test: Transparente Tastatur mit viel Bling-Bling
- Sonicwall warnt vor DoS-Lücke in SSLVPN
- heise-Angebot: Mehrteiliges Webinar: Apple-Geräte gemäss BSI IT-Grundschutz absichern
- Mehr Sicherheit: GitLab 18.0 geht in mehreren Stufen an den Start
- software-architektur.tv: Modelle statt Bounded Contexts?
- Quelloffene Spiele-Engine Godot: Apple mit an Bord – für Vision Pro
- Sicherheitslücken: Schwachstellenscanner Nessus ist angreifbar
- Adobe Firefly integriert Bildgeneratoren von OpenAI und Google
- Edits by Instagram: Meta bringt Video-Editor als App heraus
- Agent Development Kit und A2A: Google will KI-Agenten vernetzen
- heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
- Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systeme
- Kubernetes 1.33 stabilisiert 24 Features und bringt zahlreiche Neuerungen
- OpenAI macht Bildgenerierung via API möglich
- heise-Angebot: M365 Security: Microsoft-Cloud und Entra ID effizient vor Angriffen schützen
- Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstelle
- #heiseshow: EU-Bussgelder, KI-Agenten, Smart-TV überwacht Emotionen
- "Passwort" Folge 30: i-Soon, das Leak aus der chinesischen Cybercrime-Industrie
- KI-Infrastruktur: Jupiter AI Factory in Jülich entsteht
- Weltmarktführer: TSMCs Chipfertigungspläne bis 2029
- Deutschlandticket: ÖPNV-Verbände drängen auf neue Sicherheitsstandards
- Apps, Abos, Hollywood und Werbung: Apples Dienstegeschäft | Mac & i-Podcast
- KI im Austausch: Der Docker MCP Catalog sammelt containerisierte KI-Ressourcen
- Balkonkraftwerk Solakon On Basic im Test: Gut, günstig und eigene App
- Apple torpediert Sideloading: EU-Kommission sieht weitere DMA-Verstösse
- Arrow Lake-S: Intel lässt Prozessoren mit Garantie übertakten
- Zyxel-Firewall: Angreifer können Admin-Tokens stehlen
- heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit jenseits der Bits - Physische Schutzstrategien
- Intel plant angeblich weitere Kündigungswelle: Management besonders betroffen
- Sicherheitslücken: Rechteausweitung in IBM Hardware Management Console möglich
- Handelskrieg mit China: Wie Isolierungsversuche der US-Regierung Apple treffen
- Google Workspace erhält Bestandteile von NotebookLM – und mehr Neuerungen
- Abfrage zu Drittanbieter-Cookies: Google beerdigt Plan für die Privacy Sandbox
- heise-Angebot: KI-Management – lernen Sie in fünf Sessions KI-Tools im Unternehmen einzuführen
- Ubuntu 25.04: Besserer Installer, Support für Intel Arc, neuer PDF-Viewer
- Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehen
- heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
- Gerichtsverhandlung über die Zukunft von Google: OpenAI würde Chrome kaufen
- Nur noch digitale Bilder: Was ab Mai für Perso, Reisepass und Co. gilt
- Entwickler verärgert: Apple will KI offenbar mit Bug-Reports füttern
- Videos in CarPlay: Apple greift gegen Dritt-App durch
- Intel will angeblich Nova-Lake-Chiplets von TSMC fertigen lassen
- Smartphone-App: Öffentliche Testphase für den digitalen Fahrzeugschein startet
- M365-Alternative von OnlyOffice: In DocSpace 3.1 gemeinsam Formulare ausfüllen
- Windows Subsystem für Linux: Offizielles Arch-Linux-Image verfügbar
- heise-Angebot: iX-Workshop API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks
- Microsoft streicht altem Windows virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven
- Microsoft korrigiert Update-Fehler 0x80070643 in Windows 10 und Server 2022
- Freie Jira-Alternative: Worklenz 2.0 bringt wiederkehrende Tasks und Dark Mode
- heise-Angebot: Fünf Live-Webinare zum Apple-Gerätemanagement – mit dem Experten im Dialog
- Huawei konkurriert mit vielen Chips gegen Nvidia