Alles aus der heise online Rubrik IT
- Serientäter bekennen sich zu IT-Angriff auf Jaguar Land Rover
- Fab in China: USA streichen Exporterleichterung für TSMC
- Heller und ausdauernder: Neue Gerüchte zum iPhone 17 Pro
- Elektronische Patientenakte: Kliniken werden Pflichtstart im Jahr 2025 verfehlen
- DSpi: Der 3D-gedruckte Raspberry-Handheld
- Mini-PC Chuwi Aubox mit AMD Ryzen 7 8745HS, HDMI, Displayport & 2x USB-C im Test
- Intel Arc Pro B50: Kleine Workstation- und KI-Grafikkarte im Testlabor
- Powertoys 0.94 mit Einstellungs- und Tastenkürzelkonfliktsuche
- IFA: 5K-Auflösung auf 27 Zoll: Eine Monitorwelle bahnt sich an
- heise-Angebot: iX-Workshop Keycloak: Die Grundlagen für effizientes IAM und SSO
- IFA: Acer zeigt das erste Notebook mit Intels Panther Lake
- Homeserver der Matrix Foundation wieder online
- Urteil: EuG stärkt US-Datentransfer-Abkommen
- PC-Grafikkarten boomen, aber nur Nvidia gewinnt Marktanteile
- DeepL stellt eigenen KI-Agenten für Unternehmen vor
- 20 Milliarden US-Dollar im Jahr: Google-Suchdeal mit Apple kann weiterlaufen
- Gegen Telemetriedaten: RubyMine kostenfrei für nicht-kommerzielle Nutzung
- Überlastungsattacke erreicht 11,5 TBit pro Sekunde
- heise-Angebot: iX-Workshop: API-Design und -Entwicklung mit HTTP, REST und OpenAPI
- EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
- Monkey Island: Gold-Master ist 35 geworden
- Datenleck durch Salesloft: Cloudflare, Palo Alto, Zscaler betroffen
- heise-Angebot: Keynote von Adam Bien zu 30 Jahren Java auf der betterCode() Java
- Analyse: KI-Chatbot Grok nach Elon Musks "Korrekturen" immer konservativer
- IT-Angriff auf Jaguar Land Rover: Produktion und Verkauf gestört
- Apertus: Schweiz stellt erstes offenes und mehrsprachiges KI-Modell vor
- Defekte Ryzen-9000-Prozessoren: Weitere BIOS-Updates für Asrock-Mainboards
- Chrome – und dann lange nix: Google erstmals mit über 70 Prozent Browser-Anteil
- Salesforce-CEO: 4000 Angestellte im Support durch KI ersetzt
- DxO PhotoLab 9: intelligente Masken und verbesserter iPhone-Workflow
- heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: VMware vSphere 7 und 8 einrichten und administrieren
- KI-Stethoskop soll Herzkrankheiten in 15 Sekunden erkennen können
- DRAM: SK Hynix setzt sich vom einstigen Weltmarktführer ab
- Apple will mehr Roboter in der Fertigung – in allen Produktkategorien
- Malware-Kampagne bei Facebook zielt auf Kryptoplattformen und Android
- Mehr Kontrollen: YouTube schaut offenbar bei Familienabos genauer hin
- heise-Angebot: betterCode() PHP 2025: Programm mit Vorträgen zu PHP 8.5, Caddy und FrankenPHP
- Nach GPS-Störung bei von der Leyen: EU setzt auf Verschlüsselung gegen Spoofing
- heise-Angebot: DevSecOps und KI – Sichere Software mit Künstlicher Intelligenz
- Das machen Menschen besser: Studie zeigt Grenzen von Coding-Agenten
- Heimautomatisierung: ESPHome-Lücke erlaubt volle Kompromittierung
- Google widerspricht: Keine grössere Gmail-Sicherheitslücke
- heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
- IFA: Wir wollen das Publikum: IFA-Chef baut Messe thematisch aus
- EU-Kommission: Von der Leyens Signal-Client löscht Nachrichten automatisch
- SSD-Ausfälle unter Windows: Microsoft und Phison geben Entwarnung
- Gericht: Nutzer sind für DSA-Meldungen nicht an offizielle Formulare gebunden
- Sicherheitslücken: DoS-Attacken auf IBM App Connect Enterprise möglich
- KI wird klüger, aber teurer: Warum kleine App-Anbieter unter hohen Kosten leiden
- Brutaler Absturz der VMware Explore
- heise-Angebot: iX-Workshop: Unternehmensprozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren
- DDoS-Angriffe auf Arch Linux: Situation vermutlich geklärt
- Qnap: Teils hochriskante Lücken in QTS und QuTS hero geschlossen
- Social-Media-Verbot: Alterserkennung per Software offenbar mit grossen Schwächen
- Metas KI-Charaktere sollen Jugendschutz besser einhalten
- heise-Angebot: iX-Workshop: Mit Kubernetes zur effizienten Container-Orchestrierung
- Hintertür-Bericht: Britische Regierung will Vollzugriff auf iCloud
- IT-Sicherheitslösung Acronis Cyber Protect Cloud Agent ist verwundbar
- Passkeys für Chat-Backup: WhatsApp führt passwortlose Sicherung ein
- IFA: Schnelle Router: Devolo kündigt WiFi 7 BE6500 und WiFi 7 BE9300 Tri-Band an