Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer
- Top 10: Die beste mechanische Gaming-Tastatur im Test – Keychron vor Logitech
- MacBook Pro mit 5G-Modem: Nutzerwunsch könnte in Erfüllung gehen
- Sprinten, servieren, stolpern: Humanoide Roboter kämpfen um Medaillen in China
- VirtualBox 7.2: Desktop-Virtualisierung mit Windows-ARM-Support
- Neue PC-Spiele im September 2025: "Silent Hill f" dabei
- Schwachstellenforschung: Zero Day Initiative feiert 20. Geburtstag
- Anthbot Genie 3000 im Test: Mähroboter mit RTK und vier Kameras für grosse Gärten
- heise+ | Wärme aus Haus und Wohnung bekommen: Wie Sie es clever und automatisch umsetzen
- Chipfertigung in Deutschland: ESMC-Chef Dr. Christian Koitzsch im Interview
- WhatsApp-Funktion ermöglicht KI-Abschaltung in Chats – ist aber nicht nötig
- Mehr als nur Minigolf: Wie ein VR-Spiel Familien und Freunde zusammenbringt
- KI-Update kompakt: unfreundliches GPT-5, Meta, KI-Mutterinstinkte, Krebsvorsorge
- Kamera reinigen: iPhone erkennt künftig Tatschfinger
- heise-Angebot: iX-Workshop API-Sicherheit: OWASP Top 10 API Security Risks
- Ubuntu 25.10 läuft nicht auf vorhandenen RISC-V-Rechnern
- Kontoeröffnung im Späti: Warum die französische Bank Nickel vieles anders macht
- Genie 3, Superintelligenz und Weltmodell: Was hinter den KI-Buzzwords steckt
- #TGIQF: Das Quiz der Computerfehler
- "CarPlay-Todeszone" verwirrt Fahrer in Boston
- Warum GPT-5 so polarisiert
- Versteigerter Meteorit vom Mars: Sotheby's prüft Fragen der Regierung des Niger
- heise-Angebot: Unsichtbar war gestern – Neurodiversität & Female Empowerment in Tech
- heise+ | heise+ Update vom 15. August 2025: Lesetipps zum Wochenende
- Ryzen vs. Core: Fast jeder dritte Desktop-Prozessor stammt von AMD
- Apple Watch Ultra 3: Endlich wieder Topmodell?
- Betrügerische Werbung: Meta unterbindet nur zögerlich
- Playstation VR2 auf PC: Entwickler schalten PS5-exklusive Features frei
- Apple und die neuen iPhone-17-Preise: Bei einem Modell könnte man sogar sparen
- "End-to-End-Betrug" mit Festplatten: Seagate findet Fälscherwerkstatt in Asien
- iOS 18.6.1 und watchOS 11.6.1 sind da: Für iPhone und Apple Watch verfügbar
- heise-Angebot: Live-Webinar: Apple-Gerätemanagement mit Microsoft Intune
- Hessen: Infos zum Handyverbot bei digitalen Elternabenden
- Sicherheitspatches: Cisco schliesst Angriffspunkte in Firewalls
- Spotify Basic-Tarif: Günstiger als Premium, aber nur für Bestandskunden
- Interview: Broadcom macht Bitnami kostenpflichtig – wie reagiert Open Source?
- KI Navigator #12: Ist das Kunst oder kann das KI-Bild weg?
- IT-Sicherheitsvorfall bei Infoniqa – Ausmass noch unbekannt
- Grok: Antisemitische Tiraden haben xAI angeblich Vertrag mit Regierung gekostet
- Support-Aus für Windows-10- und 11-Versionen
- heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Umgebungen mit Microsoft Defender XDR vor Angriffen schützen
- Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
- Intel: US-Regierung plant angeblich zur Unterstützung von Riesenfabrik in Ohio
- Ob zu Hause oder auf Reisen: Mehrheit zahlt bargeldlos
- Heimkino im Vergleich: "Königreich der Himmel" als Stream, Blu-ray und UHD
- Leichtgewichtiges Kryptografieverfahren für IoT-Geräte von NIST standardisiert
- Freitag: Android zensiert Nacktheiten, Steam in vielen Ländern ohne PayPal
- Vorsicht, Kunde: Warten auf die Einspeisevergütung
- Warum Spieler bei Steam in vielen Ländern nicht mehr mit PayPal bezahlen können
- Solche Grässlichkeiten erlaubt Meta seinen KI-Chatbots
- Google SMS-App zensiert Nacktbilder, aber nicht Videos
- Top 10: Das beste Klapprad-E-Bike im Test – Engwe vor Brompton und Fiido
- WTF: Gewagtes Aroma: 9V-Batterie als Geschmackserlebnis
- Wissenschaftler: Keine sozialen Medien für Kinder unter 13
- Breko: Glasfaser jetzt vor mehr als der Hälfte aller Wohneinheiten
- Betrug mit KI: US-Firmen setzen wieder auf persönliche Vorstellungsgespräche
- Abschied nach 17 Jahren: Microsoft entfernt PowerShell 2.0 komplett
- Premium wird teurer: Spotify erhöht in Deutschland die Preise
- Misere bei der DB: Bahnchef Lutz gefeuert
- Am US-Importverbot vorbei: Apple Watches erhalten neue Blutsauerstoffmessung
- Chromatose: Kraftvoller Video-Synthesizer für iOS
- Soundcore Boom 3i im Test: Bluetooth-Lautsprecher schwimmt auch in Salzwasser
- E-Paper-Smartwatch: Pebble zeigt finales Design der Time 2
- Ebenfalls kein Erdzwilling: Exoplanet TRAPPIST-1d ohne erdähnliche Atmosphäre
- FPV-Drohne: Antigravity kündigt "erste 8K-360°-Drohne der Welt" an
- Laut einem Bericht könnte Northvolt Steuerzahler noch Millionen kosten
- Entdeckt: Apples neue Bildschirmschoner aus macOS 26 Tahoe im Netz
- Videospiele: Umsatz im ersten Halbjahr wieder gewachsen
- heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
- Die Luft wird dünn für AMDs AM4-Plattform: Der Ryzen 7 5700X3D verschwindet
- Cyber Resilience Act: Initiative der Eclipse Foundation hilft bei Compliance
- Nicht kalkulierbar? Niemand bietet auf neue Flächen für Offshore-Windenergie
- Foxit PDF Reader leakt nach möglichen Attacken Informationen
- Microsoft: Windows-11-Updates für August über WSUS schlagen fehl
- heise meets ... Boehringer Ingelheim: "KI kann Ankerpunkte vorhersagen"
- software-architektur.tv: KI-Architektur zwischen Hype und Realität
- Warum KI-Mails das Vertrauen auf der Arbeit zerstören können
- Durchfahrtsverbote an der A8 und A93 ab 15. August in Kraft
- iPhone 17 Air: Eingeschränkte GPU-Leistung – und Gerüchte über Displayproblem
- NGINX erhält native ACME-Integration
- heise-Angebot: Cyber-Resilience im Fokus – IT-Sicherheitstag 2025 in Gelsenkirchen
- Trumps Anti-Woke-Verordnung: Meta arbeitet mit rechtem Influencer
- Nvidia: Updates gegen hochriskante Lücken in KI-Software
- Neue Apple-Home-Produkte: Kamera, Tischroboter und Hub laut Bericht im Anmarsch
- Sicherheitspatches: Angreifer können Schadcode auf GitLab-Servern verankern
- Ex-Admin des Darknet-Marktplatzes warnt: BreachForums ist eine Polizei-Falle
- Powertoys 0.93: Modernes und aufgeräumtes Dashboard
- heise-Angebot: Last Call: Proaktive IT-Security mit Pentesting – Ethical Hacking für Admins
- E-Bike-Startup Cowboy ist gerettet
- HTC Vive Eagle: Neue KI-Brille mit ChatGPT, 12-MP-Kamera und Fotoübersetzung
- Künstliche Neuronale Netze im Überblick 4: Verlustfunktionen
- Prozessor-Leaks: Diese SoCs und SiPs plant Apple in den kommenden Geräten
- Microsoft startet Windows 365 Reserve: Cloud-PCs für den Notfall
- Patchday Adobe: Schadcode-Lücken bedrohen InDesign, Photoshop & Co.
- Microsofts neues Pull Print: Sicher drucken an jedem Gerät
- Databricks: Sicherheitslücken beim Vibe Coding erkennen und vermeiden
- Telekom und Perplexity: KI Phone für 149 Euro auf dem Markt
- Testing Unleashed: Studierende für das Testen begeistern
- Russland schränkt Anrufe auf WhatsApp und Telegram ein
- heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
- Berliner Steuerfahnder nehmen Influencer in den Blick
- Studie: Streaming-Boom flacht ab – YouTube stark
- Donnerstag: Porsche-Geld für Militär-Startups, Google-KI mit Erinnerungsvermögen
- #heiseshow: GPT-5, ICE L, Solar-Förderung
- "Schwein Gehabt": Sparkasse kündigt "Fortnite"-Horrorspiel an
- Google-KI Gemini erinnert sich nun automatisch an vergangene Chatbot-Gespräche
- Porsche-Holding sammelt Wagniskapital für Investitionen in Militär-Startups
- Mutter von Mediamarkt und Saturn profitiert vor Übernahme von Steuererstattung
- Top 10: Das beste Mini-Tablet im Test – Lenovo vor Samsung und Apple
- An Apple vorbei: Volksbanken brauchen länger für Girocard auf dem iPhone
- US-Behörden tracken angeblich heimlich KI-Server
- iPhone 17 Pro: Einstiegsmodell künftig angeblich mit 256 GB Speicher
- Darknet-Angebot: Zehntausende Ausweis-Scans in italienischen Hotels geklaut
- FFmpeg 8.0 integriert Whisper: Lokale Audio-Transkription ohne Cloud
- Mehr Moped als E-Bike: Fafrees FF20 Polar darf dank L1e-B legal 45 km/h fahren
- heise+ | heise+ Expertentalk: Hitzeschutz im Sommer
- GPT-5 zu unfreundlich: OpenAI holt 4o zurück
- VW-Dachholding Porsche SE kappt Prognose und hofft auf Dual-use-Güter
- DIY-Filament-Loader für deinen 3D-Drucker
- KI-Update: Wahn, Abhören, BND, Reddit und Crawler, KI am BER, Gold für OpenAI
- AMD und Intel stopfen zahlreiche Sicherheitslücken
- Nach dem Bitcoin-Lauf schiesst jetzt auch Ethereum hoch
- Schuldenlast: Kodak spricht von "substanziellen Zweifeln" an der eigenen Zukunft
- Apple Wallet speichert künftig alle Kreditkarten – auch physische
- Azure App Testing: Zentrale Plattform für Last- und Funktionstests in der Cloud
- heise-Angebot: iX-Workshop: Schritt für Schritt - VMware zu Proxmox VE
- IM kommt als Premium-E-Auto-Submarke von SAIC nach Europa
- GPT-5 im Vergleich: Softwareentwicklung sehr gut, Kreativität nur ausreichend
- Über den USA als Feuerball explodierter Meteor war deutlich älter als die Erde
- iOS 26 Developer Beta 6: Apple schraubt weiter an Liquid Glass
- Smart Glasses: Wachstum im ersten Halbjahr 2025 kann sich sehen lassen
- Zoom: Windows-Clients ermöglichen Angriffe aus dem Netz
- "Titan Quest 2" angespielt: "Diablo"-Konkurrent, Made in Germany
- heise-Angebot: Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
- Andere Antennenpositionierung: Bekommt das iPhone 17 Pro besseren Empfang?
- Amazons Appstore für Android schliesst nächste Woche
- c't-Podcast: "Wir haben mehr Piloten als die Lufthansa“
- Expertenkritik an Smartphone-Verboten: „Fachfremder Populismus“
- Vuzix und DPVR: Neue Smart Glasses und VR-Brillen für Industrie und Logistik
- Dynamic Consistency Boundaries: Flexible Konsistenz statt starrer Aggregates
- Patchday: Diverse Fortinet-Produkte angreifbar - Attacken können bevorstehen
- Lebensecht wirkende Roboterantilope überwacht freilebende Tibet-Antilopenherde
- heise-Angebot: iX-Workshop: Active Directory Hardening – Vom Audit zur sicheren Umgebung
- WinRAR: Sicherheitslücke von zwei unterschiedlichen Gruppen attackiert
- Bis zu 40 Prozent weniger Overhead: Go 1.25 mit neuem Garbage Collector
- Pixel 10 Pro Fold: Google zeigt sein neues Foldable
- Googles KI-Assistent Jules: Neuer Gegenleser prüft den generierten Code
- "Citrix Bleed 2": Aktuelle Angriffswarnungen
- "Passwort" Folge 38: Schlaue Hacks von schlauen Verträgen
- KI in der Medizin: Ärzte verlieren wohl schnell Fähigkeiten bei Krebsvorsorge
- Gamescom: Gamescom 2025 mit Rekorden bei Ausstellern und Ausstellungsfläche